Mittwoch, 24. September 2008

Lasst die Pfunde purzeln!

Was habe ich es nicht gefürchtet, mein persönliches Post-Urlaubs-Trauma, den Blick auf die Waage. Ui - wieder fünf Kilo zugenommen. Diese Erkenntnis hat sich tief ins Bewusstsein gebohrt. Schwuppdiwupp hat sich das Urlaubsglücksgefühl in Luft aufgelöst beim Gedanken an vor mir liegende Diättage. Und das nur, weil Pizza und Pasta mal wieder ganz besonders fein waren.

Abhilfe ist in Sicht! Ich werd' jetzt vorher fasten und dann jedes Pfund, das ich im Urlaub zunehme doppelt genießen. Wer mich auf die Idee gebracht hat? Das Sporthotel Sillian. Für jedes Kilo, das ich weniger als 73 Kilo wiege, ziehen die mir vom Übernachtungspreis (maximal 73 Euro) im November einen Euro ab.

Jetzt habe ich noch sieben Wochen Zeit für meine persönliche Urlaubsvorbereitung. Jede Woche 3 Kilo. Dann wär' ich bei 53, wenn die Aktion startet.

Na, das pack ich!

Montag, 22. September 2008

Auf dem Weg zur Freiheit

"Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit." Schrieb einst Elisabeth von Arnim in ihrem Reiseroman "Elisabeth auf Rügen".

Im Zillertal wird jetzt zum sechsten Mal der Wanderweltmeister gesucht. Es gilt, innerhalb von drei Tagen (9. bis 11. Oktober) soviel Kilometer zu erwandern wie möglich. Und weil das nicht zum ersten Mal geschieht, gibt es natürlich einen Titelverteidiger.

Der heißt Horten Marsjklubb und kommt aus Norwegen. 55 Personen haben 2007 3032 km erwandert. Wobei Hofsoy Jostein mit 151 km der Freiheit überdurchschnittlich nah gekommen ist.

Ob er das wohl weiß?
Und wie sich das anfühlt?
Ich sollte ihn mal fragen. Besser ich pack schon mal.

Donnerstag, 11. September 2008

Fakten zählen

Es heißt doch immer, man soll Fakten sprechen lassen. Gut. Machen wir das mit der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental.

1. Günstigster Skiverbund Österreichs
2. Drei neue 8er-Gondelbahnen
3. Erster Schlepplift weltweit, der ausschließlich mit Solarenergie betrieben wird
4. Österreichs größtes zusammenhängendes und beschneites Skigebiet.

Wenn das keine Fakten sind. Sie und sicherlich auch die Emotionen, die beim Carving (inkl. Einkehrschwung) aufkommen, dürften mit entschieden haben bei der diesjährigen Wahl der Internetplattform topresorts.de.
Ergebnis: Platz vier unter 4.000 Skigebieten aus aller Welt.
Hm. Drei sind wohl besser. Aber, hey - ich hab gepackt.

Dienstag, 9. September 2008

Warten auf George

Bei den Filmfestspielen in Venedig hat es sich doch wieder so zugetragen, wie sonst auch beim Stelldichein von Stars und Sternchen. Es gibt die einen, die laufen ihnen hinterher, in der Hoffnung einen Blick zu ergattern. Und es gibt die anderen, die warten können. Warten darauf, dass die Prominenz zu ihnen kommt. Zu denen gehöre ich. Ich weiß, wo ich warten muss. Und dort, wo ich warte, warte ich gerne: Im Parco San Marco am Luganer See. Die Drei-Seen-Landschaft hat nicht nur einst Hermann Hesse inspiriert. Die Gegend um den Lago Maggiore, den Lago di Como und den Lago di Lugano lockt seit einiger Zeit Hollywoodstars wie George Clooney, Catherine Zeta-Jones und Brad Pitt an. Und sie werden nicht die letzten sein. Stellt sich mir nur die Frage, was es für das Parco San Marco bedeutet, dass GEO Saison das Hotel zu den 90 besten in ganz Europa zählt...
Egal, ich hab schon mal gepackt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Sorry, we are closed!
Brandheiße Nachricht habe ich hier entdeckt. Bei Reisen.t-online,...
Iterdix - 26. Nov, 15:37
Was ich schon immer wissen...
Was war eigentlich zuerst? Wellness? So als Begriff....
Iterdix - 13. Nov, 17:32
Ewiges Eis - Teil 2
Das Innere eines Gletschers erkunden. Das wäre mal...
Iterdix - 13. Nov, 17:02
Gut, dass ich kein Nikolaus...
Ach, jetzt kommt diese Zeit des Jahres wieder. Weihnachtsmärkte,...
Iterdix - 13. Nov, 16:20
Ewig schaukeln im Eis?
Ewiges Eis. Gäbe es diese Metapher für Gletscher nicht...
Iterdix - 24. Okt, 17:47

Suche

 

Status

Online seit 6067 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Nov, 11:13

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren